Finanzplanung lernen – aber richtig

Mehrjährige Budgetplanung klingt trocken. Ist sie auch – wenn man sie falsch macht. Bei uns lernen Sie, wie Sie Zahlen nicht nur verwalten, sondern verstehen. Und wie Sie daraus Entscheidungen ableiten, die Ihr Unternehmen wirklich weiterbringen.

6
Monate intensive Begleitung
12
praxisnahe Module
3
echte Fallstudien aus der Praxis

So läuft das Programm ab

1
September 2025

Grundlagen schaffen

Die ersten Wochen drehen sich um die Basics: Wie funktioniert Budgetplanung überhaupt? Welche Kennzahlen sind wichtig? Und wie liest man Finanzberichte so, dass man auch versteht, was dahintersteckt?

2
Oktober – November 2025

Mehrjährige Perspektiven entwickeln

Hier wird's spannend. Sie lernen, wie man von Jahresbudgets zu mehrjährigen Planungen kommt. Mit Szenarien arbeiten, Risiken einkalkulieren, Wachstumspfade durchspielen – alles mit echten Zahlen aus realen Unternehmen.

3
Dezember 2025 – Januar 2026

Praxisprojekt und Abschluss

Am Ende steht ein eigenes Projekt. Sie entwickeln einen kompletten Mehrjahresplan für ein fiktives Unternehmen – oder, wenn Sie möchten, für Ihr eigenes. Mit allem Drum und Dran: Prognosen, Cashflow, Investitionsplanung.

Finanzplanung Arbeitsumgebung mit Dokumenten und Laptop

Was Sie konkret lernen werden

  • Budgetplanung von Grund auf verstehen und anwenden können
  • Mehrjährige Finanzpläne erstellen, die tatsächlich umsetzbar sind
  • Mit Szenarien arbeiten und verschiedene Entwicklungen durchspielen
  • Investitionsentscheidungen fundiert vorbereiten und begründen
  • Liquiditätsplanung so aufsetzen, dass keine bösen Überraschungen kommen
  • Kennzahlen nutzen, um frühzeitig Trends zu erkennen

Wer Sie begleitet

Unser Team kommt aus der Praxis. Wir haben selbst jahrelang in Unternehmen gearbeitet und wissen, wo die Probleme wirklich liegen.

Portrait von Severin Waldmann

Severin Waldmann

Programmleitung

15 Jahre Controlling-Erfahrung in mittelständischen Unternehmen. Kennt die Tücken der Budgetplanung aus erster Hand.

Portrait von Lenja Brückner

Lenja Brückner

Finanzstrategien

Früher CFO in einem Technologieunternehmen. Weiß, wie man Finanzplanung mit Geschäftsstrategie verbindet.

Illustration für praktische Übungen

Praxisbegleitung

Individuelle Unterstützung

Zusätzlich zu den regulären Sessions bieten wir Einzelgespräche an, wenn Sie bei Ihrem Projekt feststecken.

Moderne Finanzplanung am Arbeitsplatz

Bereit anzufangen?

Nächster Programmstart ist im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen.

Falls Sie unsicher sind, ob das Programm zu Ihnen passt: Rufen Sie einfach an. Wir reden kurz darüber, wo Sie stehen und was Sie erreichen wollen. Dann wissen beide Seiten mehr.

Kontakt aufnehmen